Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten.
¹ Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
Bitte unterschreiben Sie mit einem Kugelschreiber auf dem Unterschriftsstreifen auf der Kartenrückseite.
Wenn die Karte auf eine/n Kontobevollmächtigte/n lautet, geben Sie diese bitte an sie/ihn weiter.
Ihre bisherige Karte ist noch bis Ende des Jahres gültig. Die neue Karte können Sie ab sofort benutzen. Bitte vernichten Sie in diesem Fall die alte Karte, indem Sie sie einfach zerschneiden.
Nein, Ihre Geheimzahl bleibt unverändert auch für die neue Karte gültig, wenn Sie bereits eine Karte mit der Bankleitzahl 259 501 30 hatten. Für eine Karte mit der vorherigen Bankleitzahl 268 500 01 oder 252 500 01 erhalten Sie eine neue Geheimzahl. Diese können Sie im Bedarfsfall an allen Geldausgabeautomaten der Sparkasse in Ihre persönliche Wunsch-PIN ändern.
Lassen Sie das Guthaben am Geldautomaten wieder Ihrem Konto gutschreiben.
Sie können die alte Karte noch bis zum Jahresende verwenden. Aber auch hier gilt: Die neue Karte ist ab sofort einsetzbar, muss aber zunächst mit dem Leser synchronisiert werden. Nach der erstmaligen Nutzung der neuen Karte kann die alte Karte dann nicht mehr verwendet werden.
Nein, die Karte kann auch über das angegebene Verfalljahr hinaus genutzt werden.
Die neue Sparkassen-Card muss erneut bei der Schließfachanlage zugeordnet werden. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Geschäftsstelle.
Die Vorlagen am Überweisungsterminal sind auch über die neue Sparkassen-Card aufrufbar. Einzige Ausnahme sind die Vorlagen, die noch mit den Sparkassen-Cards der alten Sparkasse Goslar /Harz oder der Kreissparkasse Peine gespeichert wurden. Durch den Wechsel der Bankleitzahl müssen die Vorlagen neu angelegt werden.
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zur Sparkassen-Card Kontaktlos-Funktion zusammengefasst:
¹ Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
girocard kontaktlos ist ein neues Zahlverfahren auf der Sparkassen-Card (und anderen Debitkarten), mit dem Sie im Rahmen des girocard-Systems (früher electronic-cash-System) eine Bezahltransaktion an den PoS-Terminals des Handels kontaktlos auf Basis der NFC-Technologie durchführen können.
Die Sparkassen-Card mit girocard kontaktlos kann für alle Zahlungen im girocard-System eingesetzt werden. Bei Beträgen bis 50 Euro ist dann in der Regel keine PIN-Eingabe oder Unterschrift erforderlich sein. Beträge über 50 Euro können ebenfalls kontaktlos bezahlt werden, dann aber mit PIN Eingabe.
Aktuell geben die Sparkassen-Finanzgruppe und die Volks- und Raiffeisenbanken girocards mit girocard Kontaktlos-Funktion aus.
Sie können mit Ihrer Sparkassen-Card per girocard Kontaktlos-Verfahren bezahlen, wenn Sie das Kontaktlos-Symbol auf Ihrer Karte sehen. Das Kontaktlos-Logo befindet sich künftig auch auf den Kassenterminals, wo sie mit Ihrer Sparkassen-Card kontaktlos bezahlen können.
Für den Postversand ist die Kontaktlos-Funktion aus Sicherheitsgründen durch einen Versandschutz gesperrt. Sie wird erst nach einmaligem kontaktbasierten Karteneinsatz (z. B. am Geldautomaten oder im Handel) freigeschaltet.
Ja, ist es. Kontaktloses Bezahlen mit Ihrer Sparkassen-Card bietet die volle Sicherheit der modernen Chip-Technologie. Die Kommunikation zwischen der Karte und dem Kartenleser kann nur erfolgen, wenn die Karte sehr nah an das Lesegerät (weniger als 4 cm) gehalten wird. Dies bedeutet, dass versehentliche Zahlungen im Vorbeigehen nicht möglich sind. Falls das System in seiner Umgebung mehrere Karten gleichzeitig erkennt, wird die Transaktion automatisch abgebrochen.
Nein, bei der in der Sparkassen-Card verwendeten NFC-Technologie handelt es sich um eine passive Antennentechnologie, die erst durch ein Terminal aktiviert wird.
Falls Sie die Vorteile der Kontaktlos-Funktion auf Ihrer Sparkassen-Card überhaupt nicht nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Sparkassen-Berater.