Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine engagiert sich in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Jährlich werden über 1,6 Millionen Euro in Form von Spenden und Sponsoring für die Bereiche Sport, Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft und Umwelt zur Verfügung gestellt. Damit stärkt die Sparkasse die Lebensqualität in der Region und erfüllt darüber hinaus wichtige soziale Funktionen.
Förderkriterien und Ausschlusskriterien stecken den Rahmen für förderungswürdige Projekte ab. Nach folgenden Förder- und Ausschlusskriterien wird über Spendenanträge entschieden:
... die Sparkasse unterstützt den Neuanfang mit einer Spende in Höhe von 400,00 Euro.
Nach einem turbulenten Wechsel der Führungsriege im Frühjahr war der Elzer Kleingartenverein laut neuem Vorstand klinisch tot. Es war ungewiss, ob der Verein überhaupt noch eine Zukunft haben werde. Um den Prozess der Erneuerung wuppen zu können, ist das Vorstandsteam auch auf die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine zugegangen und fand einen ersten Unterstützer. „Wir wollen dem Verein zur Seite stehen, denn ein intaktes Vereinsleben ist für die ganze Stadt wichtig. Umso schöner ist es, zu sehen, auf welch tollem Weg der Verein nun ist“, lobte Andres Brunotte, Geschäftsstellenleiter in Elze den Tatendrang der Kleingärtner. Die Spende der Sparkasse ist für einen Beamer und eine entsprechende Leinwand gedacht.
Im Explore Sciencenter in Hildesheim und Alfeld wird Kindern spielerisch und außerschulisch die Naturwissenschaft nahegebracht. Aus den Erfolgen von „Jugend forscht“ ist der Verein „Open Mint“ entstanden, der in den Räumen der Volkshochschule Hildesheim und in der Alfelder BBS (Berufsbildende Schule) Schülern ermöglicht, frei zu experimentieren. Kinder sollen entdecken können, welche Fähigkeiten sie in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik haben. Die Jugendstiftung der Sparkasse für die Region Hildesheim ist Partner des Explore Sciencenter und fördert auch in diesem Jahr den Verein mit 10.000,00 Euro und damit die Begeisterung und das Interesse von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern.
Nachdem Corona die Welt nun ganz schön durcheinandergewirbelt hat und lange keine Präsenzkurse mehr stattfinden konnten, öffnet ab den Herbstferien, also ab dem 12.10.2020, das Explore Sciencenter in Hildesheim und Alfeld mit neuen und stets kostenlosen Kursangeboten. Alle Kurse und weitere Infos finden Sie unter www.explore-hi.de/events/
Im Rahmen der STADTRADELN-Kampagne vom 06.09.-26.09.2020 werden auch in diesem Jahr wieder attraktive Schulpreise als zusätzlichen Ansporn ausgelobt. Um die Teilnahme vor allem für Schüler und Lehrer noch interessanter zu machen, vergeben die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim, die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und die Avacon AG insgesamt 2000 Euro Preisgeld an besonders radelaktive Schulen im Landkreis Hildesheim.
Alle Informationen zum STADTRADELN-Schulpreis und zu den Teilnahmebedingungen im Detail sind unter www.klimaschutzagentur-hildesheim.de/stadtradeln-2020 abrufbar.
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sponsert Musikmobil für Stadt und Landkreis Hildesheim
Das Musikmobil ist ein neues Angebot der Musikschulen der Region Hildesheim und ermöglicht mobile musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in der ganzen Region.
Viele Kinder haben nicht die Möglichkeit, in einer Musikschule ein Instrument von der Pike auf zu lernen. Sei es, weil den Eltern das Geld fehlt oder auch, weil sie auf dem Land wohnen und Probleme haben zum Unterricht zu kommen. Das ist nun nicht mehr nötig das Musikmobil kommt zu ihnen.
Dieses und vieles mehr können die Kinder vom Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbund OV Hildesheim seit kurzem in einem niegel-nagel-neuen Bollerwagen transportieren. Als der alte Bollerwagen den Dienst quittierte, stellte der Leiter der Kita „Blauer Elefant“ in Hildesheim, Oliver Bührig, kurzerhand einen Online-Förderantrag bei der Sparkasse. Kurze Zeit später kam der Zusage-Bescheid der Sparkasse für eine Spende und ein neuer Zugwagen konnte angeschafft werden.
Oliver Bührig ist begeistert von der schnellen und unkomplizierten Spendenvergabe: „Wir sind glücklich und dankbar, weil wir bei kleinen Ausflügen im Ortsteil Nordstadt sowohl Gepäck, Jacken, Proviant und ggf. ermüdete Kinder transportieren können. Außerdem lernen die Kinder, was „ziehen“ und „schieben“ körperlich und verbal bedeutet, wenn wir einmal wöchentlich den Gruppeneinkauf im Stadtteil erledigen.“
Keine Konzerte, keine Auftritte vor tanzenden, jubelnden Menschen. Die Bühne schläft während der Corona-Pandemie. Hildesheims Kulturszene hingegen hält wenig vom Stillstand und findet u.a. mit Hilfe des Kultur Stream sein Publikum.
In Reaktion auf die aktuelle Situation hat das Atelier Licht.n.Stein, Mitte März ein Internet Live TV für Hildesheim und die Region aufgebaut. Bis Anfang Juni wurden bereits 50 Sendungen ehrenamtlich produziert.
Jeden Abend von Sonntag bis Donnerstag um 19 Uhr sendet der Kultur Stream live aus dem Licht.n.Stein Studio im KulturRatskeller in Hildesheim mit Hildesheimer Kulturschaffenden.
Zu sehen und zu finden auf: kultur-stream.live. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat das Projekt, das zunächst bis Ende August geplant ist, nun mit einem Sponsoring gefördert.
Vor allem aufgrund im Verlauf der COVID-19-Pandemie verloren gegangener Studierendenjobs gerät die Finanzierung des Lebensunterhalts vieler Studierender ins Wanken. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine unterstützt nun Studierende der Hochschulen in ihrem Geschäftsgebiet mit einem Gesamtbetrag von 16.000 Euro.
Aus diesem Anlass trafen sich Vertreter von Hochschulen und Sparkasse auf dem Hildesheimer Marktplatz – physisch distanziert, aber in ihrem Engagement für die Studierenden vereint.
Michael Senft, Vorstand der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, machte dabei deutlich, dass es der Sparkasse in dieser Krise auch ein Anliegen sei, im Rahmen ihres regionalen Engagements auch die Studierenden der ansässigen Hochschulen zu fördern. Eine Hilfe, die von den Hochschulen dankbar angenommen wird.
Welche wichtige Aufgabe die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen, muss man hierzulande niemandem sagen. In vielen Orten sind sie ein wichtiger Teil der Gemeinschaft und oftmals Retter von Haus und Hof. Und dennoch haben viele Feuerwehren mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. Daher unterstützen wir gern Kinder- und Jugendfeuerwehren.
Dieses Foto erreichte uns von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Flachstöckheim. Wir haben mit einer Zuwendung aus Mitteln der Lotterie Sparen+Gewinnen die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen wie z. B. Helmen oder Atemschutz-Attrappen ermöglicht. Noch weit vor den Corona-bedingten Einschränkungen konnten die angehenden Feuerwehrleute diese Geschenke von Ortsbrandmeister Christian Walde und seinem Stellvertreter Denis Kaiser in ihre Kinder- und Jugendabteilungen in Empfang nehmen.